Was ist Kokain?
- Kokain ist neben Heroin wohl eins der gefährlichsten Rauschgifte.
- Gewonnen wird es auf den Blättern des Coca-Strauches, der hauptsächlich in Südamerika wächst.
- Reines Kokain wurde erstmals 1860 gewonnen und hatte Anwendungen im medizinischen Bereich.
- Bis 1903 waren in "Coca Cola" sogar Kokainextrakte!
Wie kann Heroin konsumiert werden?
- Kokain kann auf vielen unterschiedlichen Wegen konsumiert werden.
- Die bekannteste Methode ist der Konsum durch die Nase, das sog. koksen.
- Eine weitere Form ist dass Kokain in Form von Crack zu rauchen.
- Zudem kann man es in Zigaretten untermischen oder beim "freebasen" mit Backpulver backen und dann entweder den Rauch inhalieren oder das Gemisch rauchen.
- Allerdings verbrennt hierbei ein Großteil des Wirkstoffs bevor er in den Organismus gelangt.
Welche Auswirkung hat Kokain auf den Körper?
- Kokain erzeugt ein starkes Stärke- und Glücksgefühl.
- Darauf kann eine Phase einer empfundenen Bedrängung und gewissen Hoffnungslosigkeit folgen.
- Die gefährlichste Methode, aber auch die am häufigsten genutzte, weil am "effektivsten" ist der intravenöse Konsum, der wie bei Heroin die Gefahr von Überdosierung und Infektionen gibt.
Kokainkonsum weltweit!
- Sehr häufig wird Kokain nicht allein benutzt, sondern mit Heroin und anderen Drogen.
- In den Vereinigten Staaten konsumieren etwa 5-6 Millionen Personen Kokain und 20-22 Millionen haben es schon einmal probiert.
- Weltweit konsumieren zwischen 8 und 15 Mio. Menschen Kokablätter und ca. 10 Mio. Menschen Kokain, geerntet werden 210.000 t Kokablätter und 1.400 t Kokain werden verkauft.
- Die Gewinnspannen sind sehr groß, ein Kilogramm Kokain kostet in Kolumbien 1.650 DM, in Deutschland wird es für 65.000-140.000 DM verkauft.
- Das in Deutschland beschlagnahmte Kokain kommt großteils aus Kolumbien.